Buchtipps
Das stille Sterben der Schmetterlinge. Das vierfarbige und zweisprachige (deutsch/englisch) Buch thematisiert den Niedergang von ausgewählten, verschiedenen Schmetterlingsarten in NRW, aufgrund von Nachweismeldungen in den Jahren 1975-2017. Grundlage bildet die Datenbank der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidoperologen e.V., die auch Mitherausgeber ist. Behandelt werden außerdem die Gründe für das Schwinden von Schmetterlingen sowie Lösungsvorschläge und Maßnahmen, um diesem spezifischen Artenschwund zu begegnen. Link zur Leseprobe
Rudolf Pähler, Hans Dudler, Axel Hille (2019) Das stille Sterben der Schmetterlinge. Eigenverlag R. Pähler, Druck Bonifacius GmbH, Paderborn. Hardcover, 336 Seiten, vierfarbig, deutsch/englisch. Buchpreis: 27,85 € plus 5 % MwSt (29,24 €) plus Versandkosten.
Bestellen: Rudolf Pähler: Rudolf@Paehler.biz
Dr. Thilo Sekol hat u.a. durch Berechnungen nachgewiesen, dass neue Siedlungsgebiete (Gewerbe- und Wohngebiete) nicht die erhofften Einnahmen für die Gemeinden bringen, sondern im Gegenteil, den Kommunalhaushalt belasten. Hinzu kommt der ökologische Schaden, der nicht zu kompensieren ist… Inhaltsverzeichnis
Thilo Sekol (2020) Der Flächenwahnsinn. Cuvillier Verlag, 216 Seiten.
ISBN-13 (Hard Copy): 9783736972759 // ISBN-13 (eBook): 978373696
Buch: EUR 34,90 // E-book: EUR 24,90